Cranio-Sacrale Körperarbeit - Viszerale Techniken
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Cranio-Sacrale Körperarbeit und viszerale Techniken sind faszinierende Ansätze, die Körper, Geist und Seele miteinander verbinden. In diesem Kurs wirst Du in die Welt der Viszeralarbeit eingeführt, wo Du die tiefen Zusammenhänge zwischen Organen und der Psyche erkunden kannst. Der Kurs ist in drei Module unterteilt, die Dir umfassende Kenntnisse über die Grifftechniken und deren Anwendung vermitteln. Im ersten Modul erhältst Du eine Einführung in die Viszeralarbeit. Hier lernst Du die grundlegenden Begriffe, die für das Verständnis dieser Therapieform wichtig sind. Du wirst verschiedene Grifftechniken kennenlernen, die auf die Lunge, den Dickdarm, das Herz und den Dünndarm abzielen. Ein zentraler Bestandteil dieses Moduls ist die Ergründung der Zusammenhänge zwischen Psyche und Organen. Du wirst verstehen, wie Emotionen und Stress sich auf die Gesundheit Deiner Organe auswirken können. Zudem wirst Du lernen, wie Du durch unterstützende Körperübungen die Selbstheilungskräfte aktivieren kannst. Im zweiten Modul vertiefst Du Deine Kenntnisse mit speziellen Grifftechniken für Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase. Hierbei wirst Du erneut die Wechselwirkungen zwischen der Psyche und den Organen untersuchen. Ein weiteres Highlight dieses Moduls sind die praktischen Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu verinnerlichen. Das dritte Modul konzentriert sich auf die Grifftechniken für Niere, Blase und Fortpflanzungsorgane. Du wirst die tiefenpsychologischen Aspekte dieser Organe kennenlernen und deren Bedeutung für das emotionale Wohlbefinden erforschen. Auch hier wird die Kommunikation innerhalb des Organsystems behandelt, sodass Du ein ganzheitliches Verständnis für die Zusammenhänge entwickeln kannst. Dieser Kurs ist nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Reise zu Dir selbst und Deinem Körper. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, auf die Signale Deines Körpers zu hören und wie Du durch gezielte Techniken Dein eigenes Wohlbefinden steigern kannst. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass Du das Wissen nicht nur theoretisch erwirbst, sondern auch unmittelbar in der Praxis anwenden kannst. Wenn Du Interesse an ganzheitlicher Gesundheit hast und Dich für die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche begeisterst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Cranio-Sacralen Körperarbeit und der viszeralen Techniken gewinnen. Mach Dich bereit, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten zu vertiefen!
Tags
#Gesundheit #Anatomie #Wellness #Therapie #Physiotherapie #Körperarbeit #Selbstheilung #Heilung #Körpertherapie #Alternative-HeilmethodenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an ganzheitlicher Gesundheit und alternativen Heilmethoden haben. Egal, ob Du bereits im Gesundheitsbereich tätig bist, wie Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Osteopath, oder ob Du einfach nur Dein persönliches Wissen erweitern möchtest, die Cranio-Sacrale Körperarbeit und viszerale Techniken bieten Dir wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten. Auch Menschen, die sich für Selbstheilung und Körperbewusstsein interessieren, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.
Cranio-Sacrale Körperarbeit ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich auf die Selbstheilungskräfte des Körpers konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper über ein eigenes Rhythmus-System verfügt, das durch Berührung und gezielte Techniken harmonisiert werden kann. Viszerale Techniken hingegen beschäftigen sich mit den inneren Organen und deren Funktionen sowie deren Wechselwirkungen mit der Psyche. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du durch gezielte Grifftechniken und Körperübungen die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Klienten unterstützen kannst.
- Was sind die Hauptziele der Cranio-Sacralen Körperarbeit?
- Nenne mindestens drei Grifftechniken für die Lunge und deren therapeutische Anwendung.
- Wie beeinflusst die Psyche die Funktion der inneren Organe?
- Welche Rolle spielen unterstützende Körperübungen in der Viszeralarbeit?
- Beschreibe die Grifftechniken für die Niere und deren Bedeutung für die Gesundheit.
- Was sind die Unterschiede zwischen den Grifftechniken für die verschiedenen Organe?
- Erkläre die Kommunikation innerhalb des Organsystems.
- Wie kannst Du die erlernten Techniken in der Praxis anwenden?
- Welche emotionalen Aspekte sind mit der Leber assoziiert?
- Warum ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen Psyche und Organen zu verstehen?